Mein Name ist Jörg Osarek und ich mache seit 1992 Unternehmen durch IT-Consulting erfolgreicher. Als Consultant und als Unternehmer. Die Digitalisierung schreitet in Riesen-Schritten voran und macht auch nicht Halt vor der Nahrungsmittelbranche. Moderne 3D-Technologie bietet uns die Möglichkeit, völlig neue Formen digital zu gestalten und in ein Produkt zu verwandeln. Eine Entschuldigung für schlechtes Design gibt es damit nicht mehr. Mit dieser Idee und aus der Begeisterung meines Sohnes für die Römer, die Europa bis zum Limes veränderten entstand die Idee zu Romanolade. Eine Schokolade, die Kinder trämen lässt und gleichzeitig ein schönes Souvenir ist. Bei der Entwicklung der Romanolade Produktreihe setzen wir auf Digitales 3D-Design und 3D-Druck, um eine Produktreihe, nah an historischen Formen zu entwickeln, die Spaß und Geschichte elegant verbinden. Die noch junge Geschichte von Romanolade begann am 06.Mai 2017 und zeigt, wie Informationstechnologie ein Kern-Produktivitätsfaktor in immer mehr Bereichen wird. Das ermöglicht kreativen Persönlichkeiten, mit Hilfe neuer Technologien die Rolle des Schöpfers neuer Produktwelten einzunehmen. (Rechts: Erste Prototyp-Tafel am 19.11.2017).
Jörg Osarek, Bad Homburg, den 26.Januar 2018.
Ihr Jörg Osarek
Gerade für Museen und Touristen-Attraktionen mit römischem Hintergrund ist Romanolade ideal. Geben Sie Ihren Gästen ein Souvenir mit, das sie an den Besuch erinnert und beim Verzehr ein Lächeln auf ihr Gesicht zaubert. Oder bieten Sie Ihren Besuchern ein Geschenk für die Daheimgebliebenen an. Mit Essen spielt man nicht? Spielen ist offiziell von uns erlaubt und von meinem Sohn begeistert praktiziert worden. Wichtig nur: Dann auch aufessen und die Hände waschen oder mit einem Feuchttuch für ein erfrischtes Gesicht und saubere Hände sorgen. Für den sorgloseren Spiel- und Naschspaß arbeiten wir parallel an einer Gummibärchen-Römer-Version.
Auch für Hotels ist Romanolade ideal als Einzeltäfelchen fürs Kopfkissen.
Gerne nehmen wir Ihre Vorbestellung unserer Early-Access-Schokolade entgegen und beliefern Sie, sobald unsere Serienproduktion läuft. Schreiben Sie uns bitte kurz, ob Sie an einer einmaligen oder regelmäßigen Lieferung interessiert sind und welche Abnahme-Menge Sie (unverbindlich) schätzen.
Von 3D-Design über 3D-Druck, Herstellen von lebensmittelechten Formen über Dienstleistungen im Food 4.0 Bereich bis zum Thema Business-Planung berate und unterstütze ich Sie gerne bei der Transformation von Ihrer Idee in ein reales Marktprodukt.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Romanolade™ ist eine Marke und Kooperations-Initiative von Skilltower Institute und Gordon's Arcade, Bad Homburg.
Anbieter gemäß § 5 TMG: Romanolade™ Jörg Osarek Triftstr. 30 D-61350 Bad Homburg, Germany Telefon: +49 (0)6172 – 997 434 Internet: www.romanolade.com und www.romanolade.de Datenschutzerklärung/Privacy Statement E-Mail: contact [at] romanolade.com Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 231411298 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG und § 55 RStV MDStV: Jörg Osarek (Anschrift wie oben)
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.